Mit einem einfachen Design ausgestattet, ist das Korg Sp170 BK Digitalpiano durchaus eine Überlegung zum Kauf. Folgende Produkthighlights werden vom Hersteller angegeben.
- Hochkarätiger Flügelklang
- Natürliche Tastenansprache
- Günstiger Preis
- Kein Bedienfeld
- Zwei interne Flügel-Samples
- 10 Klänge
- Natural Weighted Hammer Action Hammermechanik
- 3 Anschlagkurven
- Mehrere Effekte
- 2 Kopfhörerbuchsen
Bewertungskriterien des Korg Sp170 BK E-Piano im Test
Nachfolgend wird auch das Korg Sp170 BK E-Piano vorgestellt und in unser Bewertungsschema eingepasst.
Klangqualität
Zahlreiche Anfänger haben zum schlichten Produkt von Korg gegriffen und gut daran getan. Der Preis ist für den Klang tatsächlich immens günstig. Den Yamaha Produkten steht es wohl leicht nach. Aber gerade das schlichte Design lässt Beginner sich auf das Wesentliche, das Spielen des E-Pianos, konzentrieren.
Tastenanschlag
Die natürliche Ansprache der Tasten und die Hammermechanik (Natural Weighted Hammer Action) wird angepriesen. Aus der Produktbeschreibung geht hervor, dass sich das Piano ebenso facettenreich spielen lässt, wie ein Flügel. Ein wenig Übertreibung kann hier sicherlich erkannt werden. Aber für ein Digitalpiano ist der Anschlag tatsächlich außergewöhnlich gut.
Zusätzliche Features
Obwohl das Keyboard von störenden Einflüssen befreit wurde, sind einige zusätzliche Eigenheiten zu beobachten. So können beispielsweise zwei Kopfhörer angeschlossen werden, falls Elternteil und Kind oder Lehrer und Schüler gleichzeitig hören möchten. Weiterhin sind ein Hall- und Chorus-Effekt vorhanden. Das Instrument kann zudem mit einer Anlage verbunden werden.
Komfort
Im Vergleich zu beiden Yamaha Produkten dieser Kategorie ist das Korg Sp170 BK etwas größer und etwas schwerer. Es lässt sich daher ungeschickter platzieren und transportieren. Dennoch sind Gewicht und Format kein großes Hindernis. Eine Abwertung zu den beiden Vergleichsprodukten sollte dennoch erfolgen.
Lieferumfang
Der Lieferumfang wird in der Beschreibung leider verschwiegen. Es kann daher nur spekuliert werden, dass dieser dem Korg Sp-170 ähnelt. Dort werden ein Dämpferpedal und ein Notenpult mitgeliefert. Das Sp-170 ist etwas neuer und wurde hinter dem BK angestellt, weil die Kunden dieses besser bewertet haben.
Fazit zum Korg Sp170 BK E-Piano
Das E-Piano wird allen Einsteigern, die sich auf das eigentliche Spielen konzentrieren wollen, Ehre machen. Zudem gibt es Eltern und Lehrern die Möglichkeit mitzuhören, während die Lautsprecher aus bleiben.
Auch in den wesentlichen Aspekten, dem Tastenanschlag und der Klangqualität ist das Korg Sp170 BK sehr gut bewertet.